Die gemeinsame Geschichte von Johannes Winges und Rainer Hess begann damit, dass sie sich im Rahmen des Studienganges Soziale Arbeit und Gesundheit an der UAS Frankfurt begegneten. Als eine seiner ersten Veranstaltungen besuchte Johannes Winges die Vorlesungen von Rainer Hess über Sozialisationstheorien. Schnell wurde dabei klar, dass neben der Thematik, die als solche interessierte, insbesondere die Sinnhaftigkeit professionellen sozialen Arbeitens im Mittelpunkt stand.
Auch in den Folgejahren studierte Johannes Winges bei Rainer Hess und schloß mit einem Diplom ab. Während Rainer Hess später das Institut für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung aufbaute, studierte Johannes Winges an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie und approbierte. Parallel dazu gründete und leitete er den gemeinnützigen Trägerverein Frankfurter Liste e.V. , in welchem Rainer Hess den Vorsitz des Beirats übernahm. Nach der Approbation ließ sich Johannes Winges in Frankfurt/M. nieder, verfolgte zeitgleich ein Stipendium am Sigmund-Freud-Institut, erhielt einen Lehrauftrag an der UAS Frankfurt und baute die PRAXIS WINGES & KOLLEGEN auf. Rainer Hess beendete zu dieser Zeit seine Professur und begleitete den Praxisaufbau. Neben der therapeutischen Arbeit wurde das Angebot an Supervision, Weiterbildung und Coaching ausgebaut und bekam sein Branding PROF. DR. HESS & WINGES.
Unter diesem Label hat sich ihre Tätigkeit über den Praxisbetrieb hinaus differenziert; wobei zum einen die unterschiedlichen Kompetenzen beider Personen, zum anderen aber auch ihre Korrelation und ihre Komplementarität das Charakteristikum des Angebots ausmachen.